• 01.07.2025

    Clemens Sprenger startete als jüngerer Jahrgang erstmals bei der Schweizer Meisterschaft im Zeitfahren der U19-Kategorie. In Steinmaur wartete ein anspruchsvoller 19 Kilometer langer und mit 200 Höhenmeter versehener Kurs auf die Athleten – derselbe wie für die Elite. Bei teils starkem Wind fand Sprenger zunächst nur schwer in seinen Rhythmus, konnte sich [...]

  • 01.07.2025

    Bei der ÖKK Bike Revolution in Davos fuhren die LRV-Athleten Felix Sprenger und Romano Püntener auf die Plätze acht und neun – und damit in die Top Ten. Das 90-minütige Hitzerennen war geprägt durch einen langen Anstieg und insgesamt 1500 Höhenmetern. Felix Sprenger startete gewohnt offensiv und fuhr in der ersten Runde [...]

  • 23.06.2025

    Beim dritten Lauf der MTB-Race-Series in Hittnau holte sich RV-Schaan-Fahrerin Selina Lippuner den dritten Sieg im dritten Rennen. Lina Meier fuhr aufs Podest. In der Kategorie U15 starteten Leo Meier und Jonas Lippuner ins Rennen über vier mittlere Runden. Der Start gelang beiden Athleten gut. Während sich Leo Meier im vorderen Mittelfeld [...]

  • 17.06.2025

    Strassenfahrer Clemens Sprenger bestritt am Sonntag das U19-Rennen bei den Radsporttagen Gippingen. Mit über 120 Teilnehmenden aus acht Nationen war das Rennen stark besetzt. Es führte über zehn Runden an total 110 Kilometern und 1800 Höhenmetern und wurde mit einem Stundenmittel von 38,7 km/h sehr schnell gefahren. Für Clemens Sprenger gab es [...]

  • 17.06.2025

    U23-Fahrer Flavio Knaus fährt ein Top-Ten-Resultat heraus – RV-Schaan-Fahrerin Selina Lippuner steht erneut auf dem Podest. In einer landschaftlich schönen Kulisse rund um das Dorf Gruyères FR wurde das dritte Rennen der vierteiligen Bike Revolution ausgetragen. Das Rennen war sehr physisch mit sehr vielen kurzen Anstiegen, was auch kurze Abfahrten und Erholungszeiten [...]

  • 11.06.2025

    Die Form stimmt. Doch für einmal konnte Romano Püntener beim Weltcup in Leogang seine Leistung nicht abrufen und seine Qualitäten in den technischen Passagen nicht ausspielen. Nach dem 38. Rang im Short Track, belegte er im Cross Country Rang 54 von 76 gestarteten Fahrern. Da heisst es das Rennen abhaken und nach [...]

  • 11.06.2025

    Das Rennen der U19 beim Pfingstrennen in Ehrendingen wurde eher langsam gestartet. Clemens Sprenger fühlte sich gut und konnte mitgehen, wenn attackiert wurde. Nach rund 40 der insgesamt 84 Kilometer konnte sich eine Dreiergruppe absetzen. Im Hauptfeld wurden immer wieder Attacken gefahren und dementsprechend hektisch wurde das Rennen. Es gelang aber keinem [...]

  • 01.06.2025

    Felix Sprenger duellierte sich im Strassenrennen auf höchstem Niveau mit den Profis Wenzel und Kirsch Beim Strassenrennen waren Mats Wenzel, Alex Kirsch, Tommaso Tessiore – Strassenprofis aus Luxemburg und Monaco oder Alexander Konychev Team Leader des Team Vorarlberg (San Marino) am Start mit Erfahrungen unter anderem aus Giro d’Italia, Vuelta oder Milano– [...]

  • 29.05.2025

    Grosser Jubel für Liechtensteins Mountainbiker im Pal Arinsal Bike Park: Romano Püntener fuhr souverän zum Sieg, Felix Sprenger gewann Bronze und im Team mit Flavio Knaus konnte die Silbermedaille gefeiert werden. Ein Blick auf das Weltcupranking zeigte es bereits vor dem Start: Romano Püntener wird das Rennen als auf dem Papier stärkster [...]

  • 28.05.2025

    Die Liechtensteiner Zeitfahrer zeigten persönlich gute Leistungen – die Konkurrenz war aber zu stark. Das Liechtensteiner Trio Michele Paonne, Alessio Bragagna und Clemens Sprenger war gestern voller Vorfreude, Liechtenstein im Zeitfahren vertreten zu dürfen. Als Elfter fuhr Alessio Bragagna die schnellste Zeit des Trios. Herausfordernde Strecke mit vielen Höhenmetern Das Profil des [...]