Beim Wilder Kaiser MTB-Race feierte Romano Püntener in seinem dritten U23-Jahr den ers­ten Podestplatz bei der Elite. Der LRV-Fahrer konnte seine Stärken auf der sehr verspielten, natürlich gebauten Strecke gut einsetzen und zeigte eine gute Leistung. «Das Rennen machte grossen Spass und der Podestplatz ist Bestätigung dafür, dass ich mich auf dem richtigen Weg befinde», freute sich der 21-jährige Schaaner. Auf der neuen Weltrangliste ist er als 17. bei der U23 und als 116. bei der Elite geführt. Jetzt freut er sich auf das Weltcuprennen in Nové Město: «Es ist Zeit, dass die Saison so richtig lanciert wird.»

Felix Sprenger in der ersten Ranglistenhälfte

Felix Sprenger startete bei dem sehr gut besetzten Rennen in Heubach, das mit 14 Teilneh­mer­­nationen deutlich international besetzt war. So startete bei dem von Luca Schwarzbauer gewonnen Elite-Rennen zum Beispiel auch Weltmeister Alan Hatherly und belegte Rang fünf. Bei der U23 gewann der Niederländer Tom Schellekens. Für Felix Sprenger war das Rennen noch einmal eine gute Standortbestimmung vor den Kleinstaatenspielen in Andorra.

Zwei Anstiege und zwei sehr flüssige Abfahrten prägten die Strecke. Die Startphase war etwas chaotisch. Durch den Sturz eines vor Sprenger fahrenden Athleten wurde der Liechtensteiner in eine Bande gedrückt. Dadurch benötigte Felix Sprenger etwas Zeit, um in seinen Rennrhythmus zu gelangen.

Danach jedoch konnte er eine gute Geschwindigkeit mit jeweils gute Rundenzeiten fahren. Auf den letzten beiden der insgesamt sechs Runden gelang es ihm, das Tempo sogar noch zu intensivieren und Plätze gutzumachen. Schliesslich klassierte sich der 19-jährige Triesner auf dem 22. Rang von 54 Gestarteten. Er zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden und sorgte als Liechtensteiner dafür, dass in diesen 22 Positionen, Fahrer aus 13 Nationen klassiert waren. «Jetzt freue ich mich sehr auf die Renneinsätze in Andorra», so Sprenger. (eingesandt)