• 24.07.2024

    Als Liechtenstein 1936 in Berlin erstmals an Olympischen Sommerspielen teilnahm, war neben drei Schützen und zwei Leichtathleten mit Adolf Schreiber auch ein Radfahrer dabei. Durch einen Massensturz kurz vor dem Ziel war eine reguläre Ermittlung der Plätze nicht möglich. Alois Lampert (Rang 30) und Ewald Hasler (Rang 43) sorgten 1952 in Helsinki [...]

  • 17.07.2024

    Beim Cross-Country- und beim Short-Track-Rennen in Echallens gelang den LRV-Athleten Romano Püntener und Felix Sprenger im Rahmen der Schweizer Meisterschaft eine gute Leistung.  Auf der grösstenteils in einem Wald angelegten flowigen Cross-Country-Strecke mit wenigen Höhenmetern war sauberes, effizientes Fahren sehr wichtig. Die Starterfelder in Echallens, im Waadtland, waren kleiner als bei den [...]

  • 10.07.2024

    Die Stimmung beim bekannten Klassiker in Les Gets in den Hochsavoyen war mit vielen Zuschauern an der Strecke und im Dorf super. Die Strecke war mit zwei langen Anstiegen pro Runde sehr physisch, die schnellen Abfahrten aber technisch wenig anspruchsvoll, da eine sehr direkte Linie gefahren werden konnte. Der sehr starke Gewitterregen [...]

  • 02.07.2024

    Bei der ÖKK Bike Revolution fuhren mit Romano Püntener und Felix Sprenger zwei U23-Athleten in die erste Ranglistenhälfte. Nachwuchsfahrerin Selina Lippuner fuhr den ersten Podestplatz in dieser Rennserie heraus. Das Rennen der zweithöchsten Rennkategorie wurde auf einer Strecke ausgetragen, die nicht sehr spektakulär war mit einem sehr langen Aufstieg auf Kies, einer [...]

  • 25.06.2024

    Alle drei Liechtensteiner kamen mit den schwierigen Bedingungen in Crans Montana sehr gut zurecht Das Weltcuprennen in Crans Montana war zugleich Test für die Weltmeisterschaft 2025. Die Veranstalter hatten seit letztem Jahr viel in die Strecke investiert und Elemente eingebaut; grösstenteils natürlich angelegt im Wald, aber auch moderne Elemente aufgenommen. Das schlechte [...]

  • 24.06.2024

    Wie gewohnt bei der Bike World Race-Series durften die Fahrerinnen und Fahrer der älteren Nachwuchs-Kategorien auch in Hittnau zuerst an den Start. Die RV-Schaan-Fahrer Leo Meier und Jonas Lippuner starteten in der U13 aus der zweiten Reihe. Beide mussten im ersten Aufstieg einige Fahrer vorbeiziehen lassen, konnten sich aber anschliessend gut im [...]

  • 19.06.2024

    Romano Püntener musste das Weltcuprennen in Val di Sole abbrechen – Felix Sprenger mit Weltcuppremiere bei der U23 Die Vorfreude auf das Weltcup-Rennen in der bekannten Weltcup-Destination Val di Sole war gross. Romano Püntener reiste am Donnerstag, direkt nach dem Olympic Day des LOC in die italienischen Alpen. Die Vorbereitungen und die [...]

  • 11.06.2024

    Als Leader im Gesamtklassement der Kategorie Amateur/Masters startete LRV-Athlet Felix Sprenger ins Swiss Bike Cup-Rennen von Leysin. Der Start auf die moderne Cross-Country-Strecke mit vielen kurzen Aufstiegen und Abfahrten und einigen technischen Passagen gelang gut. Nach der Startrunde passierte Sprenger die Start-/Zielpassage als Dritter. Die letzten Fahrer des Junioren-Feldes, die eine Minute [...]

  • 11.06.2024

    Reaktion von Romano Püntener über die Olympia-Qualifikation – Quelle: Vaterland.li «Das ist ja sehr cool. Mit der Olympiateilnahme geht etwas Grosses in Erfüllung, von dem ich jahrelang geträumt habe. Es macht mich sehr stolz, das Land Liechtenstein zu vertreten» so die erste Reaktion von Romano Püntener unmittelbar nachdem er vom «Universality Place» [...]

  • 10.06.2024

    Liechtenstein entsendet mit Romano Püntener, Mountainbike, mindestens einen Athleten an die Olympischen Spiele nach Paris. Der 20-jährige Mountainbikefahrer Romano Püntener vertritt Liechtenstein an den Olympischen Spielen 2024. Er wird im Cross Country-Rennen antreten und damit seine ersten Erfahrungen auf Olympischem Terrain machen. Romano Püntener startet dank eines «Universality Place» für Liechtenstein an [...]