• 05.06.2024

    Die Enduro-Fahrer des Liechtensteiner Radfahrerverbandes bestritten zum Saisonauftakt das Chili Enduro Race in Latsch im Südtirol und belegten in der Kategorie Men die Ränge 11 und 12 von total 75 klassierten Fahrern.  Marco Püntener und Konstantin Alicke waren zusammen ins Südtirol gereist und bestritten mit dem Chili Enduro Race ihr erstes dreitägiges [...]

  • 04.06.2024

    Beim zweiten Lauf der ÖKK Bike Revolution in Engelberg belegte LRV-Fahrer Romano Püntener Rang 5 und damit seinen ersten Podestplatz in der U23. Die Strecke in unmittelbarer Nähe zur weltbekannten Sprungschanze von Engelberg war aufgrund der äusseren, sehr nassen Bedingungen sehr anspruchsvoll. Die längeren, teilweise sehr steilen Anstiege auf befestigtem Untergrund waren gut [...]

  • 28.05.2024

    Bild: Romano Püntener zeigte eine starke Leistung im internationalen Feld von Nove Mesto und konnte sich vom 73. Startplatz auf Position 45 vorarbeiten. Bild: Armin M. Küstenbrück In Nove Mesto, dem Mountainbike-Klassiker schlechthin und einer der Lieblingsstrecken von Romano Püntener, konnte der Liechtensteiner U23-Fahrer sein Potenzial abrufen und sich im starken Feld [...]

  • 28.05.2024

    Die beiden U13-Fahrer Leo Meier und Jonas Lippuner starteten beim zweiten Rennen der Bike World Race Series in Wetzikon aus der zweiten Reihe. Die Athleten des RV Schaan konnten sich lange in einer Verfolgergruppe hinter einem Spitzenquartett halten. Gegen Rennende hin verlor Jonas Lippuner noch ein wenig an Terrain und überquerte die [...]

  • 12.05.2024

    Bild: Romano Püntener in der Abfahrt des U23-Europameisterschaftsrennens dem 26. Rang entgegen. Bild: Armin M. Küstenbrück Europameisterschaft im rumänischen Cheile Gradistei die Ränge 26 und 51. Während sich Romano Püntener mit dem Rennen zufrieden zeigte, musste Felix Sprenger eine Enttäuschung einstecken. Mountainbike. Das Europameisterschafts-Rennen wurde bei tiefen Temperaturen von unter 10 Grad [...]

  • 06.05.2024

    Die U23-Athleten des Liechtensteiner Radfahrerverbandes fahren in Chur auf die Ränge 14, 16 und 30. Die ÖKK Bike Revolution in Chur wurde auf einer sehr kurzen Runde ausgetragen, gekennzeichnet von einem unüblich hohen Anteil Asphalt und einem sehr langen, monotonen Anstieg aus dem Zentrum von Chur in den Fürstenwald. Klein waren die [...]

  • 06.05.2024

    Romano Püntener und Felix Sprenger reisen heute, Dienstag, zusammen mit Nationaltrainer Urs Graf und Swiss Cycling an die Europameisterschaft in Cheile Gradistei (Rumänien). Dabei werden sie vom neuen Hauptsponsor Samuel Ritter (ritter.law) unterstützt und damit von einem ehemaligen Radsportler, der weiss, was es bedeutet, international zu starten. Für Romano Püntener und Felix [...]

  • 30.04.2024

    Liechtensteins Nachwuchs-Mountainbiker vom RV Schaan starteten am Wochenende stark in das zur World Race Series gehörende Rennen in Schwändi. Selina Lippuner und Lina Meier feierten gar einen Doppelsieg bei den Mädchen U11. Die beiden U13-Fahrer Leo Meier und Jonas Lippuner zeigten im 45-köpfigen Starterfeld von Beginn an eine starke Leistung, konnten sich [...]

  • 30.04.2024

    Beim zweiten Lauf der Internationalen Mountainbike-Bundesliga, dem Heubacher Mountainbikefestival Bike the Rock 2024, zog der LRV-Athlet Romano Püntener einen schlechten Tag ein. Bereits vor dem Rennen hatte er mit Magenproblemen zu kämpfen. Er startete dann zwar gut und die erste Runde verlief nach Plan. Doch dann bremsten ihn die Magenprobleme komplett aus. [...]

  • 09.04.2024

    Ein Jahr nach seinem Sieg bei den Junioren konnte Felix Sprenger am Wochenende in Lugano erneut jubeln, die Amateur-Kategorie des Swiss Bike Cup für sich entscheiden und damit das Leadertrikot im Swiss Bike Cup übernehmen. Die Strecke in Lugano war zwar technisch nicht sehr schwierig, dafür abwechslungsreich und physisch sehr fordernd. Die [...]