• 09.04.2024

    Ein Jahr nach seinem Sieg bei den Junioren konnte Felix Sprenger am Wochenende in Lugano erneut jubeln, die Amateur-Kategorie des Swiss Bike Cup für sich entscheiden und damit das Leadertrikot im Swiss Bike Cup übernehmen. Die Strecke in Lugano war zwar technisch nicht sehr schwierig, dafür abwechslungsreich und physisch sehr fordernd. Die [...]

  • 01.04.2024

    Das Rennen des RV Arbon bildet traditionsgemäss den Auftakt zum Ostschweizer Bike Cup, einer regionalen Serie für Einsteiger, die von arrivierten Fahrern oft als Trainingsrennen genutzt wird. Insgesamt waren dieses Jahr 299 Fahrerinnen und Fahrer am Start des flachen Rennens im Hasenwinkel bei Frasnacht. Bei den Frauen siegte Olympiasiegerin Jolanda Neff. Die [...]

  • 26.03.2024

    Erstmals standen mit Romano Püntener (Bild oben), Felix Sprenger (Bild unten) und Flavio Knaus drei Athleten des LRV am Start eines U23-Rennens. Die Tamaro-Trophy, der zweite Lauf des diesjährigen Swiss Bike Cup, überzeugte mit einer guten Organisation, einer äusserst attraktiven Strecke und einem sehr starken, internationalen Starterfeld. Bei trockenen Bedingungen stand den LRV-Fahrern [...]

  • Paul Kind, Präsident des Liechtensteiner Radfahrerverbandes LRV begrüsste 28 Stimmberechtigte, darunter die Ehrenmitglieder Yvonne Ritter-Elkuch, Reinhold Hartmann, Hans Eggenberger, Peter Rutz, Rico Cattaneo, Louis Oehri, Adolf Heeb und Ewald Wolf im Restaurant kommod in Ruggell. Sie erlebten eine spannende und abwechslungsreiche 73. Delegiertenversammlung. Michele Paonne, der WeltmeisterMichele Paonne, der erste Weltmeister im LRV, [...]

  • 19.03.2024

    Mountainbike. Der Saisonstart der Schweizer und Liechtensteiner Athleten erfolgte wie bereits im Vorjahr beim Swiss Bike Cup in und um die Kiesgrube von Gränichen. Mit Romano Püntener und Flavio Knaus starteten zwei Athleten des Liechtensteiner Radfahrerverbandes LRV in der Elite/U23. Rund 50 Fahrer gingen bei der Elite und U23 ins Rennen, welches [...]

  • 09.12.2023

    Gute News erfuhren St.Nikolaus und Krampus diese Woche aus den Reihen des Liechtensteiner Radfahrerverbandes. So konnte Romano Püntener nach einer Verletzungspause das Training ebenso wieder aufnehmen, wie Felix Sprenger nach gesundheitlichen Problemen. «Ich freue mich schon jetzt auf gute Resultate in der nächsten Saison», blickte LRV-Präsident Paul Kind am gemeinsamen Saisonschluss beim langjährigen [...]

  • 13.10.2023

    Nach detaillierten Untersuchungen der Schulter des Liechtensteiner Mountainbiker Romano Püntener durch die Spezialisten der Klinik Gut in St.Moritz wurde am Donnerstagmittag die Luxation des Schultereckgelenkes operiert. Die Operation verlief wie geplant und Romano Püntener war danach schnell wieder wohl auf. Gestern absolvierte er bereits die erste Physiotherapie. Eine Rückkehr nach Hause nach [...]

  • 10.10.2023

    Eine Premiere, ein Sturz und eine Operation anstelle dem erhofften, ruhigen Saisonende: Das letzte Weltcupwochenende in seiner ersten Saison bei der U23 hatte es für Romano Püntener in sich. Zwar hatte Romano Püntener gehofft, dass er im kanadischen Mont-Sainte-Anne sein erstes Short-Track im Weltcup der U23 fahren könnte, erwartet hattet er es [...]

  • 26.09.2023

    Der LRV-Amateur Flavio Knaus (Bild) freute sich sehr auf das letzte Rennen des Swiss Bike Cup in Gstaad. Die Strecke kam ihm mit den vielen steilen Anstiegen sehr entgegen. Der nasse Untergrund passte Knaus, die Kälte dafür weniger. Der 19-Jährige Ruggeller ging mit Zuversicht ins Rennen und konnte von Anfang an ein [...]

  • 18.09.2023

    Romano Püntener freute sich über die Titelverteidigung und den vierten Landesmeistertitel in Serie: «Das Rennen vor dem eigenen Publikum und der Titel sind cool.» Er nehme dieses Resultat und die Freude gerne mit für die noch anstehenden Weltcuprennen in den USA und Canada: «Natürlich werde ich den Titel im kommenden Jahr erneut [...]