Die Swiss Enduro-Strecke in Einsiedeln war für Konstantin Alicke Neuland, da er im letzten Jahr beim damaligen Zusatzevent nicht gestartet war. Die Stages eins bis vier waren durch den Regen der Vortage sehr nass und machten diese zu einer besonderen Herausforderung. Die finale Stage führte durch die City. Konstantin Alicke konnte auf [...]
Auf dem von Teamkollegen und Elite-Sieger Mathias Flückiger gebauten Parcours in Huttwil, dem Saisonfinale der ÖKK Bike Revolution, fuhr Romano Püntener bei der U23 mit einer starken Leistung auf Rang 7 und verzeichnete nach Rang 5 in Engelberg und Rang 8 in Davos die dritte Top-Ten-Klassierung in der diesjährigen Schweizer Rennserie. Das [...]
Konstantin Alicke feiert beim dritten Lauf der Swiss Enduro Series mit Rang 3 ein Podest. Der Auftakt zum dritten Wettkampf der diesjährigen Swiss Enduro Series in Leukerbad gelang LRV-Fahrer Konstantin Alicke in der Kategorie «Open Men» nach Wunsch. So führte er das Rennen nach der ersten von fünf Stages an. Die zweite [...]
Der Nachwuchs des RV Schaan bestritt am letzten Wochenende den vierten Lauf der ÖKK Bike Revolution in Gruyère sowie das Finale der Bike World Race Series. Bei den Mädchen U11 gelang Selina Lippuner in Gruyère ein toller Wettkampf. Nach Parcours (Rang 3), Pumptrack (6.) und Rennen (3.) belegte sie den 4. Gesamtrang. [...]
Der Liechtensteiner Radfahrerverband war mit Michele Paonne und Ewald Wolf an der UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft in Aalborg (Dänemark) vertreten. Der Vaduzer Ewald Wolf zeigte im Strassenrennens der Medio Fondo-Weltmeisterschaft eine sehr gute Leistung und belegte Rang fünf. Der 69-Jährige erreichte das Ziel in der Kategorie 65–69 gleichzeitig wie der Sieger des Sprint [...]
Mit Romano Püntener und Felix Sprenger starteten zwei Liechtensteiner an der U23-Weltmeisterschaft in Andorra. Eine besondere Weltmeisterschaft erlebten Romano Püntener und Felix Sprenger in Vallnord (Andorra). Über Wochen hatten sie sich auf dieses Saisonhighlight auf über 1800 m ü. Meer vorbereitet. Romano Püntener reiste nach den Olympischen Spielen direkt ins Engadin, wo [...]
Die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Andorra ist durch die Höhenlage eine besondere Herausforderung An der Mountainbike-Weltmeisterschaft im Short Track der U23 gab es einen amerikanischen Doppelsieg durch Riley Amos und Bjorn Riley. Der Liechtensteiner Felix Sprenger fuhr bei seiner Weltmeisterschafts-Premiere bei der U23 auf Rang 44. Felix Sprenger musste das WM-Rennen in Vallnord Pal [...]
Der Liechtensteiner Radfahrerverband startet mit zwei Athleten an der U23-Weltmeisterschaft in Andorra Heute, Freitag, startet die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Andorra aus Liechtensteiner Sicht mit dem Short Track der U23. Am Sonntag wird das Cross-Country-Rennen ausgetragen. Während sich Romano Püntener auf das Rennen vom Sonntag konzentriert, wird Felix Sprenger im Short Track und im [...]
Der 36-jährige aus Mauren verpasst das Podest an der Gran Fondo Weltmeisterschaft um 18 Sekunden Michele Paonne erreichte das Ziel an der Gran Fondo Weltmeisterschaft im Zeitfahren nach 41:58 Minuten als Fünfter der Kategorie 35–39 Jahre und als 23. von insgesamt 481 gestarteten Männern. Der Fahrer des Liechtensteiner Radfahrerverbandes LRV absolvierte dabei [...]
Die diesjährige Swiss Enduro Serie besteht aus vier Events. Nach der Hälfte des Programms belegt LRV-Fahrer Konstantin Alicke in der Kategorie Open Men im Gesamtklassement Rang 10. In Airolo, dem Auftakt zur Enduro-Saison herrschten optimale Bedingungen. Die vier Stages waren von der Länge und auch von der Art sehr unterschiedlich. Eine kurze [...]